Erfolgreiche Kooperation zwischen der GBS Ehingen und der BSNU: Schüleraustausch im Fokus 9:32 – Gepostet in: Allgemein An zwei Tagen im Juni fand ein gegenseitiger Schüleraustausch statt, der die Zusammenführung der Berufsgruppen Berufskraftfahrer und Fachkraft für Lagerlogistik zum Ziel hatte. Es wurden unterschiedliche Sichtweisen der beiden Berufsgruppen diskutiert und dadurch das Verständnis füreinander gefördert. Eine praktische Einheit zur Ladungssicherung, Einblicke in das Projekt „STARK“ und Betriebsbesichtigungen bei den Firmen STÖHR und HONOLD rundeten die Tage ab.
Theaterprojekt des Media.labs Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit dem Edwin-Scharff-Museum 6:22 – Gepostet in: Allgemein In der vergangenen Woche startete ein spannendes Theaterprojekt des Media.labs Neu-Ulm in Kooperation mit dem Edwin-Scharff-Museum. Das Projekt, das von den Theaterpädagoginnen Saskia und Hanna (Theater Luftschloss) begleitet wird, umfasst insgesamt sechs Treffen, die jeweils mittwochs und donnerstags für zwei Stunden stattfinden. Die Inspiration für dieses kreative Vorhaben liefert die beeindruckende Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod“. Einblicke in die ersten beiden Treffen Der Fokus der ersten beiden Treffen lag auf der Frage: „Wie kann ich bestimmte Dinge mit meinem Körper darstellen?“ Wir begannen mit verschiedenen pantomimischen Übungen, die uns halfen, unsere Ausdruckskraft ohne Worte zu schulen. Diese Übungen boten uns die Möglichkeit, mit unserem Körper zu experimentieren und verschiedene Emotionen und Szenen darzustellen. Wir tauchten auch in die faszinierende Welt der Ausstellung ein, die uns zahlreiche Denkanstöße und inspirierende Eindrücke vermittelte, welche wir später in unsere Theaterarbeit einfließen lassen möchten. Bleibt gespannt auf weitere Updates zu unserem Theaterprojekt!
Juniorwahl an der BSNU 10:06 – Gepostet in: Allgemein Zur Vorbereitung auf die Europawahl am 09.06.2024 nahmen circa 20 Klassen der BSNU an der Juniorwahl teil. Wie hier die Klasse KEH11, können die Schülerinnen und Schüler die Wahl unter realitätsnahen Bedingungen im schulischen Umfeld durchführen. Dadurch lernen sie den Ablauf einer gültigen Stimmangabe kennen.
Ladungssicherungsseminar an der bsnu 16:03 – Gepostet in: Allgemein Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches Lagerlogistik absolvierten ein Ladungssicherungsseminar der Fahrschule Theisinger.Neben theoretischen Inhalten mussten die Schülerinnen und Schüler natürlich auch selbst Hand anlegen und die Ware auf dem LKW fachgemäß sichern!💪🏽
ADAC Schatten – ich wollte doch leben! 10:38 – Gepostet in: Allgemein Präventionsveranstaltung zum Fahrverhalten junger Verkehrsteilnehmer Von Anfang bis Mitte Mai war die Ausstellung des ADAC zum Schicksal junger Verkehrsopfer an der BSNU. Das Verhalten im Straßenverkehr wurde im Unterricht thematisiert. An der Abschlussveranstaltung schilderten Vertreter des Roten Kreuzes, der Feuerwehr und der Polizei aus Neu-Ulm Verhalten und Aufgaben am Unfallort aus ihrer täglichen Praxis. Wir danken allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben und hoffen, dass durch unser Projekt viele unserer Schülerinnen und Schüler ihr Fahrverhalten reflektieren.
Öffnungszeiten während der Pfingstferien 14:32 – Gepostet in: Allgemein Dienstag, 21.05.2024 bis Freitag, 24.05.2024 von 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr Von Montag, 27.05.2024 bis Freitag 31.05.2024 bleibt das Schulhaus geschlossen.
Besuch der Ausbildungsmesse AzubiSpot 8:11 – Gepostet in: Allgemein Die BV- und BIK-Klassen haben am 25.4. auf der Ausbildungsmesse AzubiSpot im Dietrich-Theater nach Möglichkeiten gesucht, bis Ende dieses Schuljahres Praktika durchzuführen und einen Ausbildungsplatz für das nächste Schuljahr zu finden. Außer vielversprechenden Gesprächen mit den Ausstellern konnten sie auch Vorträge zu vielen Berufen besuchen bzw. bei einem Spiel tolle Preise gewinnen.
Media.lab der bsnu besucht die Bavaria Filmstadt in München 14:31 – Gepostet in: Allgemein Ein besonderes Erlebnis des Media.lab der Berufsschule Neu-Ulm war der Besuch der Bavaria-Filmstadt in München Ende Februar. Neben viel Wissenswertem über die Filmwelt – wie z.B. dass aus einem ganzen Drehtag nur eine Filmminute entsteht – konnten wir an diesem Tag auch ganz praktisch aktiv werden. Wir drehten unseren eigenen Film „Die Koffer“. Er handelt von der Mafia und Polizisten und war innerhalb von wenigen Stunden mit professionellem Equipment gedreht. Eine tolle Erfahrung! Hier finden Sie alles rund um den Ausflug in die Bavaria Filmstadt:https://padlet.com/Spodareva/leseclub-hk2nho070v4z09ka
Theater-Workshop "Gewalt und Kommunikation" 16:58 – Gepostet in: Allgemein Letzte Woche bekam die Klasse Berufsvorbereitung Neustart Besuch vom Theater Ulm. Während kurzweiligen zwei Stunden haben zwei Theaterpädagoginnen des Theaters Ulm diese Woche die Schüler sehr abwechslungsreich in die Welt des Theaters eingeführt. Der Workshop zum Thema „Gewalt und Kommunikation“ lockte die Schüler aus der Reserve und brachte Kultur und Spannung ins Klassenzimmer. Danke nochmals für den tollen Workshop ans Theater Ulm!
bsnu ist Stark-Modellschule 8:01 – Gepostet in: Allgemein Wir sind stark 🏋️♀️Die bsnu wurde mit dem STARK-Siegel ausgezeichnet. Das Siegel steht für eine erfolgreiche Verankerung der STARK-Module im Schulalltag. Wir freuen uns sehr darüber 🥰🧠🥇Hier geht es zum Stark-Artikel auf der Seite des Landratsamtes.