|
|
Die Berufsfachschule für Kinderpflege vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Mitarbeit in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, insbesondere bei der Betreuung von Kindern im vorschulischen Alter und frühen Schulalter.
. |
Stellung und Aufgaben |
Die Kinderpflegerin/der Kinderpfleger ist neben der Erzieherin/dem Erzieher, welche/r die Gruppe leitet, die zweite Kraft in der Gruppe. Sie/er unterstützt und entlastet die Gruppenleiterin/den Gruppenleiter.
Die Kinderpflegerin/der Kinderpfleger arbeitet im pädagogisch-pflegerischen Bereich. |
Sie/er beschäftigt sich nach Absprache mit der Gruppenleitung mit einzelnen Kindern oder mit kleinen Gruppen von Kindern.
Sie/er entlastet die Gruppenleiterin durch die Übernahme von pädagogischen Teilaufgaben und von pflegerischen Aufgaben.
Sie/er ist nur in Randzeiten bei der Mittagsbetreuung und bei Urlaub bzw. Krankheit der Fachkraft allein verantwortlich.
. |
Arbeitsfelder |
Kindergarten
Kinderkrippe
Kindertagessstätte
Kinderhaus
Sonderkindergarten
Einrichtungen für Kinder mit Behinderungen |
|
|
Berufsfachschule für Sozialpflege |
|